Skip to content
Lebendige Ahnenforschung
  • Projekte
    • Familie Rindfleisch
    • Familie Staudt – „Zum Fuchs“
    • Walter Kramer
    • Zwei Leben treffen sich
    • Das alte Tagebuch
    • Der rote Metzger Gindele
    • Historische Fotografien und KI
  • Search Icon
Familie Staudt – „Zum Fuchs“

Familie Staudt – „Zum Fuchs“

Meine Urgroßmutter Ida und ihre Geschwister Emilie, Sofie und Albert wuchsen in Bad Saulgau auf, wo ihr Vater, Wilhelm Staudt, die Gaststätte „Zum Fuchs“ betrieb.

Später führten die Schwestern Emilie und Sofie Staudt das Lokal weiter. Die reich bebilderten Gästebücher der Gaststätte befinden sich heute im Stadtarchiv in Bad Saulgau.

Geschwister Staudt: v.l. Ida, Emilie und Sofie
Ausschnitt aus der Schwäbischen Zeitung (Quelle: Stadtarchiv Bad Saulgau, Gästebuch "Zum Fuchs" )
Ausschnitt aus der Schwäbischen Zeitung (Quelle: Stadtarchiv Bad Saulgau, Gästebuch "Zum Fuchs")
  • 16/08/2024
  • Zurück zur Startseite
  • Walter Kramer
  • Das alte Tagebuch
  • Der rote Metzger Gindele
  • Familie Rindfleisch
  • Familie Staudt – „Zum Fuchs“
  • Historische Fotografien und KI
  • Zwei Leben treffen sich- Mein Buch über zwei Familiengeschichten
  • Zurück zur Startseite
  • Walter Kramer
  • Das alte Tagebuch
  • Der rote Metzger Gindele
  • Familie Rindfleisch
  • Familie Staudt – „Zum Fuchs“
  • Historische Fotografien und KI
  • Zwei Leben treffen sich- Mein Buch über zwei Familiengeschichten
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2025   Kontakt: geschichte.familie@icloud.com